Die Ernährung ist der wichtigste Bestandteil der Gastritis-Therapie. Abhängig von einigen Merkmalen der Krankheit, z. B. dem Säuregehalt im Magen sowie dem Vorhandensein erosiver, atrophischer und anderer Formen, kann sich die Ernährung in Bezug auf das ändern, was im Menü enthalten sein kann und was nicht.
Wenn eine Person unausgeglichen isst, gelegentlich Alkohol trinkt, raucht und häufig starkem Stress ausgesetzt ist, entwickelt sie unweigerlich eine Pathologie wie Gastritis. Dies ist eine Krankheit, die zu einer Entzündung der Magenschleimhaut führt, wodurch deren Integrität gestört wird. Infolgedessen treten verschiedene unangenehme Symptome auf, von denen die Hauptursache scharfe Schmerzen im Oberbauch sind. Darüber hinaus treten Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen auf, der Appetit nimmt ab oder verschwindet vollständig, was häufig zu einer Abnahme des Körpergewichts führt. Eine Gastritis des Magens tritt in verschiedenen Formen auf, einschließlich der Fähigkeit, durch eine infektiöse Umgebung verursacht zu werden. Für eine erfolgreiche Behandlung ist jedoch in jedem Fall eine gesunde Ernährung erforderlich. Es ist nicht nur notwendig, die Ernährung zu ändern, zu bestimmen, was gegessen werden kann und was nicht, sondern auch die Ernährungsprinzipien selbst zu ändern, daraus ein Regime mit einem stabilen Menü für die ganze Woche zu machen und die Gesamtmenge an Lebensmitteln aufzuteilenin 5-6 Mahlzeiten. Bei einer Exazerbation muss die Ernährung gehärtet werden, außerdem gibt es einige Nuancen, wenn die Gastritis durch einen hohen oder niedrigen Säuregehalt gekennzeichnet ist.
Die Hauptunterschiede in der Ernährung werden durch den Säuregehalt bestimmt. Welche Art von Indikator bei einem bestimmten Patienten während der Diagnose vor der Therapie bestimmt wird.
Bei Sodbrennen, das am häufigsten auftritt, müssen drei Grundprinzipien befolgt werden:
Wenn die Umgebung im Magen durch saure, fettarme Fleisch- und Fischsorten, Milchprodukte und Eier gekennzeichnet ist, die als Omelett oder gekocht serviert werden können, sind sie für die Ernährung geeignet. Die Diät kann auch geschälte Tomaten, gekochte Zucchini, Kartoffeln usw. enthalten.
Eine Diät mit säurearmer Gastritis umfasst Lebensmittel, die eine erhöhte Freisetzung von Verdauungsenzymen fördern. Hierzu ist es auch wichtig, das Lebensmittelkonsumverfahren selbst zu standardisieren. Dies sollte langsam erfolgen, es ist wichtig, mindestens eine halbe Minute damit zu verbringen, eine Portion Essen zu kauen, und der Essprozess selbst sollte mindestens eine halbe Stunde dauern. Die Sekretion von leicht kohlensäurehaltigem Mineralwasser Salzsäure verbessert sich erheblich. 200 ml dieses Wassers sollten jedes Mal vor den Mahlzeiten getrunken werden. Verschiedene Obst- und Gemüsesorten sind erlaubt, die unmittelbar nach dem Ende der Mahlzeit verzehrt werden sollten, da die Diät keine Snacks erlaubt. Obst und Gemüse sollten nach dem Prinzip der Abwesenheit von Hartfasern leicht gewählt werden. Um den Verdauungsprozess weiter zu erleichtern, ist es am besten, die Früchte im Voraus zu schälen und nur das Fruchtfleisch zu essen.
Ein niedriger Säuregehalt bietet im Vergleich zu einem hohen Säuregehalt eine gewisse Entspannung. Eine kleine Menge Schokoladenprodukte, leichte Suppen und Brühen sowie Flussfisch, Pilze und mageres Fleisch, einschließlich Kaninchen und Rindfleisch, sind akzeptabel. Milchderivate sind erlaubt, aber es ist besser, sie abzulehnen.
Wenn Sie eine Gastritis mit Sodbrennen haben, verwenden Sie nicht:
Im Falle einer Exazerbation muss ein Kompromiss gefunden und gemacht werden, damit der Körper alle notwendigen Nährstoffe und Spurenelemente erhält, aber die Ernährung war neutral, nicht reizend für die Schleimhaut und so stark entzündet. In dieser Situation braucht die Verdauung so viel Hilfe wie möglich, um sehr schnell zu vergehen. Versuchen Sie dazu, alle Lebensmittel so weit wie möglich zu mahlen, und verwenden Sie zum Kochen nur Kochen oder Dämpfen.
Es ist wichtig, ein zusammengestelltes Menü nicht nur ausgewogen und reibungslos zu erstellen, sondern es auch genau einzuhalten und jeden Tag zu einer genau festgelegten Zeit zu essen. Die Intervalle zwischen den Dosen dürfen nicht länger als drei Stunden sein, da sonst der Magen leer wird und sich die Verschlimmerung nur verstärkt. Es ist unmöglich zu übertragen, da es mit Magenverstopfung behaftet ist. Nachts sollten Sie spätestens drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen essen.
Seltsamerweise, aber während einer Exazerbation wird empfohlen, den ersten Tag auf nüchternen Magen zu verbringen. Der Magen muss jedoch noch gefüllt werden. Dazu müssen Sie viel stilles Wasser und leicht gebrühten Tee trinken. Jede Flüssigkeit, die Sie trinken, sollte warm sein. Ab dem zweiten Tag ist flüssiger Brei erlaubt, die gleichen Kartoffelpürees in Wasser. Auch gekochte Eier, eine nicht konzentrierte Suppe mit geriebenem Gemüse, sind nützlich. Mit einer Verschlimmerung der Gastritis sollten fettreiche Lebensmittel vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden, da ihre Zersetzung sehr langsam ist.
MONTAG und Mittwoch:
DI, DO, SA:
Fr, So:
Diät n. Ich scheint hart genug zu sein. Die Anwendung ist jedoch ein Muss, da die Wiederherstellung der normalen Verdauung und die Nichtreizung der Magenschleimhaut bei Gastritis oder bei Geschwüren sehr wichtig sind. Diese Diät wird am Ende der Exazerbationsphase der Krankheit verschrieben. Von den Kochmethoden können Sie nur kochen, dämpfen, backen. Es ist äußerst wichtig, den Salzverbrauch zu reduzieren, da sein Vorhandensein den Zustand der inneren Oberfläche des Magens negativ beeinflusst. Außerdem verlangsamt Salz die Ausscheidung von Wasser aus dem Körper.
Diät Nr. 1 besteht aus der Aufteilung der gesamten täglichen Diät in fünf bis sechs Mahlzeiten in kleinen Portionen. Die Gesamtmenge der verbrauchten Kalorien darf 2000 nicht überschreiten.
Zu den Hauptgerichten, die in Diät 1 enthalten sein sollten, gehören:
In Maßen können Sie fermentierte Milchprodukte essen, z. B. Hüttenkäse, Joghurt, Magermilch.
Nicht für Diät 1 geeignet:
Erosive Gastritis wird genannt, wenn die Wirkung der Krankheit das Auftreten einer Magenerosion verursacht, die als Geschwür bezeichnet wird. Ein Geschwür ist eine schwerwiegendere Krankheit, die zu sehr schwerwiegenden Folgen führen kann, einschließlich beispielsweise einer Bauchfellentzündung, wenn die Erosion der Wand allmählich zu einem Durchgangsloch führt, wodurch der Mageninhalt in die Bauchhöhle gelangt. Diese Situation ist ohne dringende chirurgische Behandlung mit dem Tod behaftet.
Die Erosionsursachen sind zusammen mit der Wirkung einer Helicobacter Pylori-Infektion die Auswirkungen übermäßig saurer Substanzen oder Magensäfte. Daher ist es bei erosiver Gastritis sehr wichtig, gut zu essen, um den Prozess der Ulkusbildung zu verlangsamen und umzukehren.
Dies sind die Grundsätze, auf denen die Ernährung basieren sollte, wenn der Patient an erosiver Gastritis leidet:
Die atrophische Form ist relativ schwer zu diagnostizieren, da in der Anfangsphase der Pathologie keine Symptome auftreten. Von den wenigen Anzeichen der Krankheit ist es möglich, das Vorhandensein von Rülpsen nach gebratenem und fettem Fett zu bemerken, die sehr unangenehm riechen. Darüber hinaus sind die unvermeidlichen Begleiter einer atrophischen Gastritis ein allgemeiner Zustand der Schwäche, spröde Beine und Haare sowie Hautprobleme.
Atrophische Gastritis schränkt die Liste der möglichen und nicht möglichen Faktoren ernsthaft ein. In der Diät sollte aufgegeben werden:
Wie bei anderen Gastritis-Diäten sind im atrophischen Stadium Kochmethoden wie Braten und Rauchen völlig verboten. Um gebrauchsfertig zu sein, können die Produkte gekocht, gedämpft und gebacken werden
Bei atrophischer Gastritis ist es wichtig zu essen: